Was Sie Ihrem Kürbis jetzt füttern müssen, damit er süß wird: Geheimnisse der Datscha-Züchter

Was Sie Ihrem Kürbis jetzt füttern müssen, damit er süß wird: Geheimnisse der Datscha-Züchter

Damit der Kürbis in der Küche verwendet werden kann, muss er angenehme Geschmackseigenschaften haben.

Es geht definitiv um Süße und Saftigkeit.

Selbst Ende August ist es noch möglich, diese Faktoren zu beeinflussen.

Welche Geheimnisse dabei helfen

Verwendung von Asche

Diese Art von Dünger ist vor allem als hervorragende Kaliumquelle von Interesse. Das ist es, was der Kürbis gerade jetzt braucht.

Es wird empfohlen, etwa eineinhalb Tassen Asche zu nehmen und das Mittel in einem Drei-Liter-Glas mit Wasser anzurühren. Wir warten zwischen 48 und 72 Stunden.

Dann schüttet man das Mittel in einen Eimer und füllt das Wasser bis zum vollen Volumen auf. Jetzt müssen wir nur noch den Kürbis gießen.

Hefe

Dieses Verfahren wird nicht eigenständig durchgeführt: Sie müssen zunächst die erste Version des Düngers verwenden. Dieses Mittel verstärkt nämlich nur die Wirkung des vorherigen und wirkt sich auch positiv auf die Vitalität der Mikroorganismen aus.

Man muss in einem Eimer mit warmem Wasser eine halbe Tasse Hefe mit einem (großen) Löffel Zucker verdünnen. Nach 24 Stunden kann man mit der Bewässerung beginnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert