Wie man den Freiraum maximiert: Was man als Erstes aus dem Raum entfernen sollte – 4 Dinge, die man tun sollte

Wie man den Freiraum maximiert: Was man als Erstes aus dem Raum entfernen sollte - 4 Dinge, die man tun sollte

Wenn die Wohnung zu eng ist, können Sie sich wahrscheinlich nicht darauf beschränken, den Raum optisch zu vergrößern.

Natürlich können Spiegel und helle Tapeten dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern.

Aber der Raum sollte von dem wirklichen Durcheinander befreit werden. Zu diesem Zweck müssen Sie einige Dinge entfernen.

Es gibt keinen anderen Ausweg. Ohne ernsthafte Maßnahmen, um aus einem sehr kleinen Zimmer ein gemütliches zu machen, helfen keine Gestaltungstricks.

Maximilian Lange, Inneneinrichtungsexperte bei SiteOne, hat aufgelistet, welche Dinge in erster Linie aus dem Raum entfernt werden sollten.

Riesige Sofas und Sessel

Wenn der Raum zu eng ist, lohnt es sich nicht, eine ganze Reihe von Möbeln hier unterzubringen.

Ein Sofa oder ein Sessel reichen aus. Vielleicht ist es sinnvoll, diese Möbel ganz zu entfernen: Es ist möglich, dass ein paar Sessel ausreichen.

Große Nachttische

Riesige Nachttische, in denen fast nichts aufbewahrt wird, nehmen nur Platz weg.

Riesiger Kleiderschrank

Eine Menge Platz „fressen“ Kleiderschränke.

Wenn Sie Ihre Kleidung nirgendwo anders unterbringen können, sollten Sie in Erwägung ziehen, das riesige Möbelstück durch ein Einbaumöbel zu ersetzen.

Küchenutensilien

Alle Töpfe, Pfannen, Teller, Löffel, Gabeln und Messer sollten in Schränken und Schubladen untergebracht werden.

Auch sollten Sie keine großen Küchenutensilien auf dem Tisch stehen lassen.

Über Maximilian Lange

Maximilian Lange ist Experte für Innenarchitektur.Maximilian Lange ist Inneneinrichtungsexperte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Wohnräumen. Mit seiner Hilfe wurden schon viele Wohnungen und Häuser in gemütliche, stilvolle und funktionale Räume verwandelt. Maximilian Lange ist diplomierter Architekt und Innenarchitekt, und sein Arbeitsansatz ist stets auf Zweckmäßigkeit und Ästhetik ausgerichtet.Er beschäftigt sich aktiv mit den aktuellen Trends in der Designwelt, kombiniert traditionelle und innovative Elemente und bietet stets Lösungen an, die den Bedürfnissen der Wohnungseigentümer entsprechen. Maximilian schafft Räume, die nicht nur schön, sondern auch bewohnbar sind. Seine Artikel, die exklusiv auf unserer Website veröffentlicht werden, liefern wertvolle Informationen darüber, wie man Innenräume mit den verfügbaren Materialien und Techniken stilvoll und komfortabel gestalten kann.

Zeige alle Beiträge von Maximilian Lange →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert