Kleinkinder müssen jeden Tag eine volle Mahlzeit zu sich nehmen, um gesund, klug und stark zu werden.
Im Alter von etwa 5-6 Monaten beginnt das Kind schnell zu wachsen und braucht mehr Nahrung, die einen hohen Energiewert hat und reich an Nährstoffen ist.
Nach 6 Monaten ist die Muttermilch immer noch die Hauptnahrungsquelle für Ihr Baby.
Aber jetzt sollten auch andere Nahrungsmittel in den Speiseplan aufgenommen werden. Ihr Baby hat einen sehr kleinen Magen und muss über den Tag verteilt kleine Portionen pürierter Nahrung zu sich nehmen.
Mit sechs Monaten lernt Ihr Baby gerade das Kauen. Seine erste Nahrung sollte weich sein, damit es sie leicht schlucken kann.
Zum Beispiel Brei, püriertes Obst oder Gemüse.
Beginnen Sie Ihr Kind ein- bis zweimal täglich mit zwei oder drei vollen Löffeln der Nahrung.
Der Geschmack von neuen Lebensmitteln kann für Ihr Kind sehr überraschend sein.
Geben Sie ihm Zeit, sich an neue Lebensmittel und neue Geschmäcker zu gewöhnen.
Es ist wichtig, die ersten Anzeichen von Sättigung zu bemerken und die Fütterung rechtzeitig zu beenden. Während Ihr Baby wächst, wächst auch sein Magen.
Mit dem Wachstum Ihres Babys wächst auch sein Magen, was bedeutet, dass die Menge der Nahrung bei jeder Mahlzeit mit der Zeit zunimmt. Bleiben Sie gesund!