
Im Herbst sind wir oft mit Niederschlägen konfrontiert, deshalb braucht jeder gute Schuhe.
Wenn die Füße nass werden, ist das nicht nur sehr unangenehm, sondern erhöht auch das Risiko, sich zu erkälten.
Doch nicht jeder hat gute Schuhe, die dieser Aufgabe gewachsen sind.
In einem solchen Fall muss man zu einem Trick greifen.
Wie kann man jedes Paar Schuhe wasserdicht machen?
Paraffin mit Leinsamenöl
Paraffin wird im Allgemeinen häufig empfohlen, da es eine hervorragende Schutzschicht bildet. Für drei Teile Paraffin nimmt man einen Teil Leinöl, mischt es und behandelt den oberen Teil des Schuhs.
Fischöl mit Terpentin und Wachs
Diese Methode wird ebenfalls zur Behandlung des oberen Teils des Schuhs verwendet. Für vierzig Teile Fischöl nimmt man zehn Teile Wachs und drei Teile Terpentin.
Für die Sohle
Dieses Rezept ist etwas komplizierter, da es aus vielen Komponenten besteht. Das Ergebnis ist jedoch, dass Ihre Sohle keine Feuchtigkeit mehr durchlässt.
Sie müssen 50 ml Leinöl, 40 ml Rizinusöl und 40 Gramm Paraffin vermischen und umrühren. Dann fügen Sie etwa 10 g Stearin, die gleiche Menge Kolophonium und etwa 20 ml Benzin hinzu.