Warum Möbel nicht in der Nähe der Badewanne aufgestellt werden sollten: die unpraktischste Lösung

Warum Möbel nicht in der Nähe der Badewanne aufgestellt werden sollten: die unpraktischste Lösung

Möbel, die für die Aufstellung in Badezimmern bestimmt sind, werden vom Hersteller in der Regel mit speziellen wasserabweisenden Zusammensetzungen beschichtet.

Das macht sie, wie der Design-Experte Maximilian Langegegenüber SiteOne erklärt , resistent gegen äußere Einflüsse wie Temperatur, Feuchtigkeit usw.

Dennoch sollte man nicht denken, dass man solche Möbel täglich gießen kann und ihnen nichts passiert.

Als Ergebnis regelmäßiger „Badeprozeduren“ werden die Möbel aufquellen.

Hier ist die Antwort auf die Frage, warum es nicht empfehlenswert ist, den Schrank in unmittelbarer Nähe des Waschbeckens aufzustellen, da dies das Risiko, dass er nass wird, erheblich erhöht.

Was ist zu tun? Alles ist ganz einfach: Wenn man über die Anordnung der Gegenstände im Bad nachdenkt, sollte man darauf achten, dass zwischen dem Bad und den Möbeln ein Freiraum von mindestens 10 cm bleibt – das raten übrigens auch die Hersteller selbst.

Noch besser ist es, eine Glastrennwand einzubauen, die die Sanitärobjekte vom Schrank trennt.

Dank dieser einfachen Lösung ist gewährleistet, dass das Wasser nicht auf die Einrichtungsgegenstände gelangt, was zweifellos die Lebensdauer des Schranks oder der Vitrine verlängert.

Ein Kommentar zu “Warum Möbel nicht in der Nähe der Badewanne aufgestellt werden sollten: die unpraktischste Lösung”

  1. I am really impressed along with your writing skills and also with the structure in your blog. Is that this a paid topic or did you customize it yourself? Anyway stay up the nice quality writing, it’s uncommon to look a nice weblog like this one nowadays!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert