
Schwellungen sind ein recht häufiges Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind.
In einer solchen Situation lohnt es sich natürlich, einen Arzt aufzusuchen, der helfen wird, die Ursachen zu ermitteln und eine Behandlung zu verschreiben. Sie können aber auch nützliche Gewohnheiten in Ihr Leben einführen, um Ödemen vorzubeugen.
Kakerlaken-Übung.
Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie Ihre Arme und Beine an, die Sie in den Knien leicht anwinkeln. Die Übung besteht darin, die Gliedmaßen eine Minute lang sanft zu schütteln.
Lymphdrainage-Sprünge
Für diese Übung stellen Sie die Füße bereits schulterbreit auseinander und beugen sie in den Knien.
Führen Sie die Sprünge eine Minute lang so aus, dass die Hauptlast auf den Fersen liegt.
Fußrollen
Stellen Sie sich mit den Füßen parallel zueinander auf und strecken Sie die Arme am Körper entlang aus. Stellen Sie sich aus dieser Position auf die Zehenspitzen und bleiben Sie eine Sekunde lang stehen.
Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und rollen Sie sich sanft auf Ihre Fersen ab. Wiederholen Sie die Übung zwanzigmal und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige und ruhige Atmung.