Richtiges Abdecken von Rosen für den Winter: Was Blumenzüchter darüber wissen sollten

Richtiges Abdecken von Rosen für den Winter: Was Blumenzüchter darüber wissen sollten

Das Abdecken von Rosen sollte für jeden Gärtner auf der Datscha eines der wichtigsten Verfahren sein, da die Sicherheit der Pflanzen davon abhängt.

Deshalb lohnt es sich, die Grundregeln zu beachten.

Worin bestehen sie?

Letzte Fütterung

Damit die Rosen den Winter normal überstehen können, müssen sie eine letzte Fütterung erhalten. Sie erfolgt vier Wochen vor dem Einsetzen der ersten richtigen Fröste.

Wählen Sie phosphor- und kaliumhaltige Präparate.

Beschneiden

Auch diese Maßnahme sollte durchgeführt werden, bevor Sie sich entschließen, die Rosen für den Winter einzudecken. Es lohnt sich dennoch, die notwendigen Behandlungen gegen Krankheiten und Insekten in der üblichen Weise durchzuführen.

Es ist nicht überflüssig, alle Unkräuter und Pflanzenreste zu entfernen.

Abdecken

Zunächst müssen die Rosentriebe auf ein so genanntes „Kissen“ gelegt werden. Meistens besteht es aus Heu. Danach verwenden Sie ein beliebiges hochwertiges Abdeckmaterial. Es wird empfohlen, es in zwei Schichten zu falten.

Wenn alles richtig gemacht wird, werden die Rosen auch einen sehr kalten Winter gut überstehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert